Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein renommiertes Fünf-Sparten-Haus mit den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel, Junges Staatstheater und Konzerte. Das 1894 eröffnete Theater im neobarocken Stil verfügt über vier Bühnen: das Große Haus mit 1.041 Plätzen, das Kleine Haus mit 272 Plätzen, das Studio mit 89 Plätzen und die externe Spielstätte Wartburg mit 154 Plätzen. Unter der Leitung der Intendantinnen Beate Heine und Dorothea Hartmann bietet das Theater jährlich über 50 Produktionen. Die Spielzeit 2024/2025 umfasst 48 Premieren und Sinfoniekonzerte, darunter 17 Uraufführungen. Das Staatstheater Wiesbaden zeichnet sich durch seine vielfältigen Aufführungen, hochkarätigen Künstler und innovative Inszenierungen aus. Mit seiner beeindruckenden Architektur und dem prächtigen Foyer ist es nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein architektonisches Juwel der Stadt Wiesbaden.