Das Kurhaus Wiesbaden, ein architektonisches Juwel im Herzen der Stadt, ist seit über einem Jahrhundert das kulturelle Zentrum der hessischen Landeshauptstadt. Der prachtvolle Bau, 1907 nach Plänen von Friedrich von Thiersch errichtet, beeindruckt mit seiner neoklassizistischen Fassade und den weitläufigen Kolonnaden. Im Inneren bietet das Kurhaus eine Vielzahl von Räumlichkeiten für unterschiedlichste Veranstaltungen. Der Friedrich-von-Thiersch-Saal, das Herzstück des Hauses, fasst bis zu 1.350 Personen und ist bekannt für seine hervorragende Akustik. Hier finden regelmäßig Konzerte, Galas und Kongresse statt.
Das Veranstaltungsprogramm des Kurhauses ist vielfältig und hochkarätig. Es umfasst klassische Konzerte, populäre Veranstaltungen und traditionelle Ereignisse wie Karnevalssitzungen. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und dem abwechslungsreichen Programm bleibt das Kurhaus Wiesbaden ein Magnet für Kulturliebhaber und Veranstaltungsbesucher aus nah und fern.
Seit seiner umfassenden Sanierung in den 1980er Jahren ist das Kurhaus mit modernster Veranstaltungstechnik ausgestattet, die es zu einem universell nutzbaren Veranstaltungsort macht. Neben dem großen Konzertsaal beherbergt das Gebäude auch prachtvolle Räume wie den ehemaligen Weinsaal, in dem heute das Große Spiel der Spielbank Wiesbaden untergebracht ist. Mit seiner reichen Geschichte und zeitgemäßen Ausstattung verbindet das Kurhaus Wiesbaden auf einzigartige Weise Tradition und Moderne.